aless
André

Gründer, Choreograf und Tanzlehrer

Er begann 1987 zu tanzen, da seine damalige Freundin unbedingt tanzen lernen wollte. Nach Abschluss des ersten Kurses machte er eine kleine Pause, hatte er doch seine Pflicht gegenüber seiner damaligen Freundin erfüllt. Doch dann vermisste er das Tanzen mehr als erwartet. Die Freundin ging, die Freude am Tanzen blieb. Nach intensiven Privatstunden lernte er 10 Tänze und den Disco Fox (heute auch Disco Swing genannt), welcher ihn bis heute nicht losgelassen hat. Zwei Jahre später nahm er erfolgreich am Zürichsee Cup teil und wurde erfolgreicher 2. Es folgten unzählige Turniere und Titel. In den nachfolgenden 15 Jahren wurde er mit seiner Tanzpartnerin; mehrmaliger Ostschweizer- und deutscher Meister, Schweizermeister und Vizeschweizermeister, sowie Welschschweizer-, Zürcher, Urner und Aargauer Meister. An vielen kleinen Turnieren gewannen sie gegen die Konkurrenz und ihre mittlerweile guten Kollegen. Damals stand vor allem die Improvisation und musikalische Interpretation im Vordergrund, welche ihm bis heute beim Tanzen sehr am Herzen liegt. Er unterrichtete in einigen Tanzschulen erst Standard und Latein, mit Nebenfach Disco Swing. Dann entdeckte er, dass Disco Swing seine eigentliche Berufung ist. Er begann seine Assistenten in eigenen Kursen weiterzubilden und zu trainieren. Da er sein Wissen und Können gerne mit anderen teilt, hat er neben seinen tänzerischen Erfolgen aktiv in der Szene weitere Meilensteine gelegt: 1994 Gründung der Tanzschule Bluemoon, welche 1997 an seine Nachfolger übergeben wurde 2003 Mitgründung der Tanzschule Dance4Fun. Zwischen 1994 – 2003 war er jeweils Mitglied der Geschäftsleitung und zuständig für den Bereich Tanzschule und Dancing im Zürcher Oberland. Bis heute: Beratungsmandate für Tanzschulen und Dancing-Betriebe. Er beendete seine Karriere in der Tanzschule, als er wieder in seinen angestammten Beruf zurückgekehrt ist. Die Liebe führte ihn in das tanztechnisch spärlich gesäte Bündnerland. Trotzdem hat ihn die Leidenschaft für das Tanzen bis heute nie losgelassen. Neben dem Ausgang besucht er weiterhin auch andere Tanzkurse, um immer am Ball zu bleiben. Doch wie kann das Bündnerland tänzerisch endlich wieder mehr belebt werden? Mit der Gründung von Home of Dance, zusammen mit Marcel, hat er einen idealen Partner und eine Ergänzung zu seinen Fähigkeiten gefunden. So können die Freude und der Spass am Tanzen und Tanzen lernen optimal an andere weitergegeben werden. Sie legen besonderen Wert auf ein gemütliches Ambiente und zwischenmenschliche Kontakte. Es ist ihnen sehr wichtig, dass sich ihre Tanzschüler von Anfang an wohlfühlen, denn nur so kann der Alltagsstress schnell hinter sich gelassen werden. Die Kurse sind mit maximal 12 Paaren auf über 100m2 belegt, damit sie für alle Paare genügend Zeit investieren können. Weiter sehen sie es als Pflicht an, ab 5 Paaren auch eine Assistentin einzusetzen. Dies ist ihnen ein grosses Anliegen, denn nur mit genügend Zeit ist es möglich bei Fragen und Problemen kompetent zu helfen. Sein Motto: 

 

Mein Motto: Viel tanzen, weniger reden und während des aktiven Tanzens die Paare individuell coachen.

Francine

Tanzlehrerin, Assistentin und Organisation

Seit klein auf erlebe ich Musik als wichtigen Teil meines Lebens. Ob ich selbst musiziere, singe oder tanze, stets ist Musik ein Begleiter. Leider konnte ich als Kind keine Tanzkurse besuchen und so habe ich meine Leidenschaft für die Musik vor allem durch Musizieren ausgelebt. Ich habe trotzdem jede Gelegenheit genutzt um zu tanzen. Noch heute habe ich vor Augen, wie mein Vater mein knapp 5jähriges Ich zum Schlusstanz von Dirty Dancing herumwirbelte, natürlich inklusive Hebefigur. Ob an den Dorffestivitäten zur Volksmusik, Polka und Walzer oder im Zimmer zu Lambada, Elvis oder Wildecker Herzbuben, ja die rundlichen zwei Herren…, ich tanzte oft und zu allem. Meine Tanzerfahrung beschränkte sich lange auf die Dorffestbühnen und deren Tische. Als Erwachsene blieb ich neugierig auf alles was mit Tanz zu tun hat. So «sammelte» ich im Laufe der Jahre verschiedenste Bereiche der Tänze, dies hauptsächlich durch Zuschauen, Nachmachen und Mitmachen. Ab 2007 assistierte ich regelmässig bei verschiedenen Tanzlehrern in den Anfängerkursen und lernte viel dazu. All diese Erfahrungen flossen in meinen persönlichen Tanzstil ein, der sich noch immer weiterentwickelt. Ausgelernt habe ich bis heute nicht, neugierig besuche ich regelmässig Kurse und Workshops von neuen und alten, exotischen und bekannten Tänzen. Ich tanze und geniesse jeden Augenblick; die Musik und die Emotionen, ob mit meinem Tanzpartner oder alleine. Musik erzählt eine Geschichte. Diese spielerisch zu «vertanzen» füllt meine Energiereserven auf, bringt mir Gelassenheit und gibt mir ein Gefühl der Freiheit und Zufriedenheit. Mein Musikgeschmack kennt fast keine Grenzen, möglichst abwechslungsreich muss die Musik sein. Solange ich die Melodie und den Rhythmus verstehe und spüre, tanze ich zu allem. Ich interessiere mich für diverse Arten des Tanzes, bin fasziniert von den Bewegungen und Emotionen. Ich tanze nach Gefühl und mogle auch hin und wieder mal mit den Schritten. Im Tanz ist so vieles richtig und es herrscht kein Leistungsdruck. Man kann sich gemeinsam freuen und lachen. Ich liebe es Stile zu mischen. Mein Rezept dabei ist: Loslassen und keine Hemmungen haben! Warum ich auch Tanzkurse gebe?  Man denkt definitiv zu viel und tanzt zu wenig! Ein weiteres meiner Ziele ist es, den Menschen in meiner Umgebung, die Freude und das Gefühl näher zu bringen, welches Tanzen ermöglicht, ihnen das viele Lachen und die Unbeschwertheit aufzuzeigen, so dass sie ihren Alltagsstress beim Eingang deponieren und eine Weile ruhen lassen. Denn mein Motto ist: 

 

Tanz! Vor allem aus der Reihe! (und geniesse es…) 

Francine
Alessandra

Alessandra ist Tanzlehrerin & Assistentin

Musik bedeutet für mich Lebensfreude und Emotion pur. Daher habe ich bereits mit 10 entschlossen, dass ich Saxophon lernen will. Ich wollte die Musik spüren und sie aktiv gestalten. Dies war mir jedoch nicht genug und ich habe mich mit 18 Jahren an die ersten schüchternen Schritte im Salsa gewagt. Gepackt von diesem Musikstil hat es mich nach Kuba verschlagen, um dort den Tanz in diversen Workshops zu erleben. Zurück in der Schweiz musste ich feststellen, dass ich meine Sucht nach lateinamerikanischen Rhythmen nicht Stillen konnte, da es in der Umgebung nur selten Anlässe dazu gab. So wurde an diversen Festen bei jeglichen Musikstilen mitgetanzt und Salsa rückte immer mehr in den Hintergrund. Einen Vorteil hatte es- egal bei welchem Anlass, egal mit wem – ich habe stets mitgetanzt und mich mitbewegt. Dies war für mich auch der erste Kontakt mit Discoswing. Älter und jüngere Herren haben mir dann gezeigt, dass es nicht immer heisse Rhythmen braucht, um auf dem Tanzparkett Freude am Tanzen zu haben. Somit habe ich das Tanzen vor allem durch die durchzechten Nächte in diversen Lokalen gelernt. Nun ist es wieder etwas ruhiger geworden und die langen Nächte darf ich auf die frühen Abendstunden verschieben. Als Assistentin und Lehrerin macht es mir Spass, die Freude am Tanz weiter zu geben und die Fortschritte bei jedem einzelnen Tänzer zu begleiten und zu unterstützen. 

Move it!

Massimo

Tanzlehrer & Assistent

Ich bin Massimo Imerio Truffelli. Tanzen ist meine Leidenschaft! Ich habe ein südländisches Temperament. Tanzen liegt mir im Blut und ist für mich eine schöne Ergänzung zu meinen Arbeiten im Hauptberuf. Tanzen und Bewegung tun Körper und Geist gut!  Ich komme aus der Tradition des Breakdance und tanzte bereits als 12jähriger.  Breakdance, Hip Hop und Electric Boogie begleiteten mich ein paar Jahre. Als  20jähriger entdeckte ich den Disco Fox und damit das Tanzen zu zweit! Diesen Stil habe ich in verschiedenen Weiterbildungen ausgeweitet. Ich freue mich darauf, Sie bei Disco Swing zu begleiten.

Nadia

Assistentin & Fitness Trainerin

Bereits als Kind war für mich die Musik ein freudig belebendes Elixier – Musik versetzte mich in eine andere Welt, egal ob ich sie nur hörte, dazu sang oder tanzte. Doch irgendwie habe ich es nie geschafft, dem Ruf der Musik, diese Leidenschaft im Tanz auszudrücken als wirkliches Hobby oder gar mehr auszuüben. Mit 18 Jahren dann besuchte ich einen Discoswing Grundkurs. Doch die praktische Übung blieb aus, da mein damaliger Freund diese Leidenschaft nicht mit mir teilte, leider. Neun Jahre später, als meine Hochzeit näher rückte, wusste ich: ich will und werde an meiner Hochzeit tanzen! Da mein Partner auf gar keinen Fall einen Walzer tanzen wollte, besuchten wir gemeinsam einen Salsa Grundkurs. Auch da, geübt wurde nur für den Hochzeitstanz und wieder versiegte die Paartanzquelle für mich, da mein Partner diese Freude am Tanz nicht mit mir teilte, und ich mich nicht traute, dieser alleine zu folgen. So folgte ich dem Ruf der Musik auf andere Weise – in dem ich Aerobic, Step Aerobic, Dance Aerobic Instruktor wurde und noch vieles mehr. Da konnte ich meinen Hunger, mich durch die Musik zu bewegen, ein wenig stillen. Doch ganz befriedigend war es für mich nie. So kam es, wie es kommen musste, mit 34 Jahren konnte ich dem Ruf meines Herzens mich in die Tanzwelt zu begeben nicht mehr widerstehen. Ich folgte meiner Leidenschaft zum Paartanz und seitdem tanze ich sehr regelmässig in diversen Dancings. Gelernt habe ich das Tanzen in diversen Tanzkursen und Workshops, aber hauptsächlich mit learning by doing J Seit diesem Frühling freue ich mich, in Andrés Tanzkursen als Assistentin mitwirken zu können – mit Freude teile ich meine Leidenschaft zum Tanz und unterstütze beim Lernen. Auch mir ist es ein Anliegen wieder mehr Schwung in die „Bündnerische Tanzwelt“ zu bringen. 

Nadine

Tanzlehrerin

Mit Tanzen habe ich meine Leidenschaft und Freude entdeckt.

Es macht mir sehr viel Spass mich zur Musik zu bewegen. Tanzen ist für mich ein guter Ausgleich zum Alltagsstress. Schon als Teenager besuchte ich einen Aerobic-Unterricht und schnupperte auch mal in einen Hip-Hop Kurs hinein.

Als ich im Clubbing City West in Chur, das Team von Home of Dance tanzen sah, wollte ich gleich mitmachen. Es faszinierte mich, Discoswing zu jeglicher Musik tanzen zu können. So begann ich im Januar 2019 meinen ersten Kurs bei André und nahm anschliessend an den folgenden Kursen teil. Nach kurzer Zeit, durfte ich bei den Kursen assistieren. So konnte ich viel Erfahrung sammeln und es freute mich zu sehen, wie andere ebenfalls Freude am tanzen gefunden haben. Seit dem Winter 2022/2023 gebe ich Tanzkurse bei den Anfänger-Kursen.

 

Mein Motto lautet: Tanzen muss Spass bereiten. Solange du tanzt und lächelst, fällt niemandem auf, wenn du ein Fehler machst.

guru
Claudio

Assistent

Sarah

Assistentin

guru